kleist-digital
  • Werke
  • Briefe
  • Verzeichnisse
  •  Lexikalische Suche
  •  Semantische Suche
kleist-digital
  •  Suche
  • Werke
  • Briefe
  • Verzeichnisse

  • Apparat
  • Überlieferung
  • Erwähnte Personen
  • Erwähnte Orte
  • Kollation Editionen
  • Stellenkommentar
  • Home
  • Briefe
  • [202] K. A. v. Hardenberg, 22.2.1811

[202] An Karl August von Hardenberg, d. 22. Februar 1811

Textwiedergabe  nach Handschrift.

  • Fassung Handschrift
    konstituiert
  • Textversion
    ohne orig. Zeilenfall
  • Textversion
    [+] ohne ſ, aͤ, oͤ, uͤ

Alle Textversionen sind inhaltlich identisch. Die Handschrift wird in konstituierter und emendierter Fassung dargestellt (eine textkritische Darstellung ist in Planung). Alle Emendationen sind im Anhang einzeln verzeichnet.
Die Fassung Handschrift zeigt die emendierte Wiedergabe der Handschrift. Der originale Zeilenfall ist beibehalten. Diese Fassung wird wegen der Zeilenlänge auf Smartphones nicht angezeigt.

In der Textversion ohne originalen Zeilenfall wird der Zeilenfall mit einem Schrägstrich / angezeigt, die Zeile wird aber nicht umbrochen. Die Zeilenzahl wird alle 10 Zeilen angezeigt.

In der Textversion ohne langes ſ sind das lange ſ und historische Umlautformen der heutigen Darstellungsweise angepasst. Der originale Zeilenumbruch wird nicht angezeigt, Seitenumbrüche bleiben erhalten.

[1] [BKA IV/3 552] [DKV IV 473] [SE:1993 II 853] [Heimböckel:1999 (Reclam) 471] [MA II 958] Hoch]Hoch- und Wohlgebohrner]Wohlgeborner Freiherr,
Hochgebietender Herr geheimer]Geheimer Staatskanzler,

Ew. Excellenz]Exzellenz nehme ich mir die Freiheit, inliegen⸗
de
Abſchrifft Abſchrift ]Abschrift eines Schreibens an den HE.]Hr. v. Raumer
zu über[Heimböckel:1999 (Reclam) 472] ſchicken, mit der gehorſamſten und unter⸗5
thänigſten]untertänigsten
Bitte, die Meinung deſſelben, in der Sache
des Abendblatts, nicht mehr zu Rathe]Rate zu ziehn.
Ich
unterſtehe mich, gegen die mir von Ew. Excellenz,]Exzellenz, in
Ihrem gnädigſten Schreiben vom 18t ]18. d. gemachten
Äußerungen einige ehrfurchtsvolle Vorſtellungen 10
zu machen.
Ein Blatt iſt allerdings ein halb-mini⸗
ſterielles]halbministerielles
zu nennen, das, nach beſtimmten Verab⸗
redungen
mit dem Miniſterio, ge[MA II 959] ſchrieben wird, und
in Allem,]allem, was Geſetzgebung und Finanzverwaltung
betrifft, unter ſeiner ſpeciellen]speziellen Aufſicht ſteht.
Nur 15
ein Ununterrichteter kann ſagen, daß ich in der Heraus⸗
gabe
dieſes Blattes nicht beſchränkt [SE:1993 II 854] worden ſei, da die
[2] [BKA IV/3 555] außerordentlichen Maasregeln,]Maßregeln, die mich genöthigt]genötigt
haben, den ganzen Geiſt der Abendblätter umzu⸗
ändern,
nur zu wohl bekannt ſind.
Was endlich 20
die mir angebotene Penſion betrifft, ſo laſſe ich Ew.
Excellenz]Exzellenz
Meinung, wie es ſich von ſelbſt verſteht, ehr⸗
furchtsvoll
dahingeſtellt ſein; HE.]Hr. v. Raumers
Meinung aber, in unſrer erſten, auf Befehl Ew.
Excellenz]Exzellenz
abgehaltenen Conferenz, Konferenz, ]Konferenz, war, daß 25
ich dieſe Penſion für das Geſchäfft Geſchäft Geschäft Geschäft ]Geschäft der Führung
dieſes Blattes
beziehen ſollte: wie ich mir auch
die Freiheit genommen habe, ihm dies in dem bei⸗
folgenden
Billet, Billett, Billett, ]Billett, worauf ich ſeine Antwort
erwarte, zu äußern.
Ew. Excellenz]Exzellenz werden das 30
Verſehen, womit in dem Abendblatte einmal be⸗
wußtlos
gegen die Intereſſen der Staatskanzlei
angeſtoßen worden iſt, bei ſo vielem guten Willen
von meiner Seite, es wieder gut zu machen, nicht
ſo ſtreng ahnden; und indem ich nochmals auf mein 35
unterthänigſtes]untertänigstes Entſchädigungsgeſuch zurückkomme, und
[3] [BKA IV/3 556] inſtändigſt bitte, mich durch einen Beſcheid, gnädiger
als den erhaltenen, [DKV IV 474] vor der Proſtitution zu ſichern,
welche ſonſt unfehlbar eintreten würde, das Blatt
unmittelbar, noch vor Ablauf des Vierteljahrgangs, 40
aufhören laſſen zu müſſen, habe ich die Ehre zu ſein,

Ew. Excellenz]Exzellenz
unterthänigſter]untertänigster
Hv H. v.
]H. v. Kleiſt Kleiſt. ]Kleist.
Berlin, d.]den 22t ]22. Feb. 1811. ]1811 [Abschrift fehlt.] ][Abschrift fehlt.] 45

[4] [BKA IV/3 548] [DKV IV 471] [SE:1993 II 853] [Heimböckel:1999 (Reclam) 471] [MA II 957]

Abſchrift.
Ew. Hochwohlgebohren habe ich die Ehre anzuzeigen,
daß ich die Zugrundrichtung des Abendblatts
ganz allein Ihrem Einfluß Einfluß, und der Empfindlichkeit
über die Verachtung zuſchreibe, mit welcher ich, bei unſrer 50
erſten Zuſammenkunft, Ihr Anerbieten, Geld für die
Vertheidigung der [DKV IV 472] Maasregeln Sr. Excellenz anzunehmen,
ausgeſchlagen habe.
Es iſt kein Grund mehr für mich
vorhanden, meinen Unwillen über die unglaubliche
und unverantwortliche Behandlung, die mir widerfahren 55
iſt, zurückzuhalten; und indem ich Ew. Hochwohlg. Hochwohlgebohren
anzeige,
daß wenn Dieſelben nicht Gelegenheit nehmen, Sr.
Excellenz,
noch vor Aufhören des Blattes, Blattes, welches in diesen Tagen erfolgen soll, von der
Gerechtigkeit meiner Entſchädigungsforderung zu
überzeugen, ich die ganze Geſchichte des Abendblattes Abendblatts [MA II 958] im 60
Ausland drucken laſſen werde, habe ich die Ehre zu ſein,

& Ew. Hochwohlgeb. ergebenſter
HvKleiſt. H. v. Kleiſt.
Berlin, d. 21t Feb. 11.
An den HE. Reg. R. v. Raumer. [Adresszeile fehlt.]
65

202
An Karl August von Hardenberg, d. 22. Februar 1811

Quellenangaben für Zitation
https://kleist-digital.de/briefe/202, [ggf. Angabe von Zeile/Vers oder Seite], 09.05.2025

Zeilen- u. Seitennavigation
  • Überlieferung
  • Erwähnte Personen
  • Erwähnte Orte
  • Kollation Editionen
  • Stellenkommentar

Apparat

Textwiedergabe nach Kopie der Handschrift. Die Handschrift ist in Besitz von:
GStA PK Berlin

Erstdruck: [Wenzel:1880] Nr. 261

Überlieferung

Die inliegende Abschrift von Kleists Brief an Raumer vom Vortag wird hier nach einer Kopie der HS wiedergegeben. Die Abweichungen der Abschrift vom Erstdruck des Briefes [ES:1905, S. 412f], dem das Original des Briefes zugrunde gelegen hat, sind unter ›Lesarten‹ notiert.

Angaben zur Überlieferung und Provenienz
Siehe:
[BKA] IV/3 551
[DKV] 1020

Pagina Kleist-Ausgaben
  • [BKA] (202) IV/3 551–557
  • [MA] (202) II 958f.
  • [DKV] (217) IV 473
  • [SE:1993] (192) II 853f.
  • [Heimböckel:1999 (Reclam)] (200) 471f.
 Erwähnte Personen
  • []Hardenberg, Carl August Freiherr von (9)
  • []Kleist, Heinrich von (2)
  • []Raumer, Friedrich von (6)
  • [»]Alle Personen anzeigen +/–
 Erwähnte Orte
  • []Berlin (2)
 Vergleich Editionen

Die durchgeführte Kollation mit unterschiedlichen historischen und aktuellen Kleist-Editionen zeigt bestimmte Lesarten und Emendationen, die von der vorliegenden emendierten Fassung abweichen. In den Anmerkungen finden sich hierzu häufig nähere Erläuterungen. (Gelegentlich ist die Ursache für Abweichungen ein Transkriptionsfehler in der jeweiligen Edition.)

Disclaimer: Abweichungen, die ihren Grund in typographisch bedingten Normalisierungen und Standardisierungen haben, werden nicht angezeigt. Ein Anspruch auf Vollständigkeit kann nicht erhoben werden. Mitgeteilte Abweichungen müssen am Original überprüft werden.

[Erich Schmidt:1904] [7 Abw.]
  • 49Einfluß ] Einfluß,
  • 56Hochwohlg. ] Hochwohlgebohren
  • 58Blattes, ] Blattes, welches in diesen Tagen erfolgen soll,
  • 60Abendblattes ] Abendblatts
  • 62& ] Ew. Hochwohlgeb. ergebenſter
  • 63HvKleiſt. ] H. v. Kleiſt.
  • 65 ] [Adresszeile fehlt.]
[MP:1936] [6 Abw.]
  • 4Abſchrifft ] Abſchrift
  • 25Conferenz, ] Konferenz,
  • 26Geſchäfft ] Geſchäft
  • 44Hv ] H. v.
  • 44Kleiſt ] Kleiſt.
  • 45 ] [Abschrift fehlt.]
[BKA:1989] [2 Abw.]
  • 26Geſchäfft ] Geschäft
  • 29Billet, ] Billett,
[MA:2010] [2 Abw.]
  • 26Geſchäfft ] Geschäft
  • 29Billet, ] Billett,
WERKE
  • Dramen
  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Sonstige Prosa
  • Berliner Abendblätter
  • Phöbus
VERZEICHNISSE
  • Personen
  • Orte
  • Kleist Texte (alphabetisch)
  • Von Kleist erwähnte Werke
  • Literaturverzeichnis
SONSTIGES
  • Über die Edition
  • Kleist-Wörter-Rätsel
  • Handschriften-Simulator
  • Handschriften-Fonts
  • Kontakt Herausgeber
  • Impressum / Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer
    Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz