kleist-digital
  • Werke
  • Briefe
  • Verzeichnisse
  •  Lexikalische Suche
  •  Semantische Suche
kleist-digital
  •  Suche
  • Werke
  • Briefe
  • Verzeichnisse

  • Apparat
  • Editorische Anmerkungen
  • Erwähnte Personen
  • Erwähnte Orte
  • Kollation Editionen
  • Stellenkommentar
  • Home
  • Briefe
  • [143] U. v. Kleist, 2.11.1808

[143] An Ulrike v. Kleist, d. 2. November 1808

Textwiedergabe  nach Handschrift.

  • Fassung Handschrift
    konstituiert
  • Textversion
    ohne orig. Zeilenfall
  • Textversion
    [+] ohne ſ, aͤ, oͤ, uͤ

Alle Textversionen sind inhaltlich identisch. Die Handschrift wird in konstituierter und emendierter Fassung dargestellt (eine textkritische Darstellung ist in Planung). Alle Emendationen sind im Anhang einzeln verzeichnet.
Die Fassung Handschrift zeigt die emendierte Wiedergabe der Handschrift. Der originale Zeilenfall ist beibehalten. Diese Fassung wird wegen der Zeilenlänge auf Smartphones nicht angezeigt.

In der Textversion ohne originalen Zeilenfall wird der Zeilenfall mit einem Schrägstrich / angezeigt, die Zeile wird aber nicht umbrochen. Die Zeilenzahl wird alle 10 Zeilen angezeigt.

In der Textversion ohne langes ſ sind das lange ſ und historische Umlautformen der heutigen Darstellungsweise angepasst. Der originale Zeilenumbruch wird nicht angezeigt, Seitenumbrüche bleiben erhalten.

[1] [BKA IV/3 240] [DKV IV 423] [SE:1993 II 817] [Heimböckel:1999 (Reclam) 430] [MA II 911] Meine liebſte, theuerſte]teuerste Ulrike,

Ich reiſe, in dieſem Augenblick, in der Sache der Fr.
v. Haza,
von welcher ich dich]Dich, bei deinem]Deinem Hierſein in Dreßden]Dresden,
einigermaßen unterrichtet habe, nach Lewitz, in der Gegend
von Poſen ab.
Da ich wieder durch die Lauſitz gehe, ſo glaubte 5
ich, bei dieſer Gelegenheit, meine Schuld an Pannwitz, abtragen
zu können; doch die Ausgaben wachſen mir ſo über den Kopf,
daß ich es nicht beſtreiten kann.
Thue]Tue mir den Gefallen,
und decke die 20 rh, Rth., ]Rth., die ich ihm ſchuldig; ihm ſchuldig zu ſein,
quält mich nicht, doch unſrer Minette,
die ſie ihm vorgeſchoſſen 10
hat. Ich lege dir]Dir den Brief bei, den du]Du, in dieſem Fall, zuzuſie⸗
geln,
und an [DKV IV 424] ihn abzuſchicken haſt.
Fr. v. Haza iſt eine liebens⸗
würdige
und vortreffliche Dame, und die erſten Schritte, die ich
für ſie gethan]getan habe, machen es ganz nothwendig]notwendig, daß ich die
letzten auch thue]tue.
Das Allererſtemal]allererstemal, daß ich Geld kriege, will 15
ich, ſo wahr ich bin, [SE:1993 II 818] gleich an dich]Dich denken.
Adieu, vor 14 Tagen bin
ich nicht hier zurück]zurück.

Dein Heinrich Heinrich. ]Heinrich. [›Dein Heinrich‹ ohne Zeilenwechsel hinter Datumsangabe.]
Dreßd Dreßd. ]Dresden, d.]den 2t ]2. Nov. 8. ]1808

N. S. Der Buchhändler Walter hat den 20
Phöbus übernommen, und alle Ausgaben
ſind gedeckt.

143
An Ulrike v. Kleist, d. 2. November 1808

Quellenangaben für Zitation
https://kleist-digital.de/briefe/143, [ggf. Angabe von Zeile/Vers oder Seite], 21.05.2025

Zeilen- u. Seitennavigation
  • Editorische Anmerkungen
  • Erwähnte Personen
  • Erwähnte Orte
  • Kollation Editionen
  • Stellenkommentar

Apparat

Textwiedergabe nach Kopie der Handschrift. Die Handschrift ist in Besitz von:
Biblioteka Jagiellońska, Kraków; Sammlung Autographa (H. v. Kleist)

Erstdruck: [Kober:1860] 147f.

Angaben zur Überlieferung und Provenienz
Siehe:
[BKA] IV/3 239
[DKV] 941

Editorische Anmerkungen

  • 10 unſrer Minette, Von fremder Hand durchgestrichen (Schraffur).
Pagina Kleist-Ausgaben
  • [BKA] (143) IV/3 239–241
  • [MA] (143) II 911
  • [DKV] (152) IV 423f.
  • [SE:1993] (140) II 817f.
  • [Heimböckel:1999 (Reclam)] (142) 430
 Erwähnte Personen
  • []Kleist, Heinrich von (1)
  • []Kleist, Ulrike von (1)
  • []Löschbrandt (geb. Kleist), Wilhelmine von (1)
  • []Müller, Sophie (2)
  • []Pannwitz, Wilhelm von (1)
  • []Walther, Georg Moritz (1)
  • [»]Alle Personen anzeigen +/–
 Erwähnte Orte
  • []Dreßden (2)
  • []Lausitz (1)
  • []Lewitz (1)
  • []Posen (1)
  • [»]Alle Orte anzeigen +/–
 Vergleich Editionen

Die durchgeführte Kollation mit unterschiedlichen historischen und aktuellen Kleist-Editionen zeigt bestimmte Lesarten und Emendationen, die von der vorliegenden emendierten Fassung abweichen. In den Anmerkungen finden sich hierzu häufig nähere Erläuterungen. (Gelegentlich ist die Ursache für Abweichungen ein Transkriptionsfehler in der jeweiligen Edition.)

Disclaimer: Abweichungen, die ihren Grund in typographisch bedingten Normalisierungen und Standardisierungen haben, werden nicht angezeigt. Ein Anspruch auf Vollständigkeit kann nicht erhoben werden. Mitgeteilte Abweichungen müssen am Original überprüft werden.

[MP:1936] [2 Abw.]
  • 9rh, ] Rth.,
  • 19Dreßd ] Dreßd.
[MA:2010] [1 Abw.]
  • 18Heinrich Heinrich. ]Heinrich. [›Dein Heinrich‹ ohne Zeilenwechsel hinter Datumsangabe.] ] Heinrich.
WERKE
  • Dramen
  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Sonstige Prosa
  • Berliner Abendblätter
  • Phöbus
VERZEICHNISSE
  • Personen
  • Orte
  • Kleist Texte (alphabetisch)
  • Von Kleist erwähnte Werke
  • Literaturverzeichnis
SONSTIGES
  • Über die Edition
  • Kleist-Wörter-Rätsel
  • Handschriften-Simulator
  • Handschriften-Fonts
  • Kontakt Herausgeber
  • Impressum / Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer
    Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz