kleist-digital
  • Werke
  • Briefe
  • Verzeichnisse
  •  Lexikalische Suche
  •  Semantische Suche
kleist-digital
  •  Suche
  • Werke
  • Briefe
  • Verzeichnisse

  • Apparat
  • Erwähnte Personen
  • Erwähnte Orte
  • Kollation Editionen
  • Stellenkommentar
  • Home
  • Briefe
  • [127] J. W. v. Goethe, 24.1.1808

[127] An Johann Wolfgang von Goethe, d. 24. Januar 1808

Textwiedergabe  nach Handschrift.

  • Fassung Handschrift
    konstituiert
  • Textversion
    ohne orig. Zeilenfall
  • Textversion
    [+] ohne ſ, aͤ, oͤ, uͤ

Alle Textversionen sind inhaltlich identisch. Die Handschrift wird in konstituierter und emendierter Fassung dargestellt (eine textkritische Darstellung ist in Planung). Alle Emendationen sind im Anhang einzeln verzeichnet.
Die Fassung Handschrift zeigt die emendierte Wiedergabe der Handschrift. Der originale Zeilenfall ist beibehalten. Diese Fassung wird wegen der Zeilenlänge auf Smartphones nicht angezeigt.

In der Textversion ohne originalen Zeilenfall wird der Zeilenfall mit einem Schrägstrich / angezeigt, die Zeile wird aber nicht umbrochen. Die Zeilenzahl wird alle 10 Zeilen angezeigt.

In der Textversion ohne langes ſ sind das lange ſ und historische Umlautformen der heutigen Darstellungsweise angepasst. Der originale Zeilenumbruch wird nicht angezeigt, Seitenumbrüche bleiben erhalten.

[1] [BKA IV/3 134] [DKV IV 407] [SE:1993 II 805] [Heimböckel:1999 (Reclam) 415] [MA II 896] Hochwohlgebohrner]Hochwohlgeborner Herr, / Hochzuverehrender Herr Geheimerath, Geheimrath, ]Geheimerat, /

Ew. Excellenz]Exzellenz habe ich die Ehre, in der Anlage / gehorſamſt das 1t ]1. Heft des Phöbus zu überſchicken. / Es iſt auf den „Knieen meines Herzens“ daß ich / damit vor Ihnen erſcheine; mögte]möchte [MA II 897] das Gefühl, das / meine Hände ungewiß macht, den Werth]Wert deſſen erſetzen, / was ſie darbringen. /

Ich war zu furchtſam, das Trauerſpiel, von welchem / Ew. Excellenz Exzellenz Exzellenz Exzellenz ]Exzellenz hier ein Fragment finden werden, / 10 dem Publicum]Publikum im Ganzen vorzulegen. So, wie es / hier ſteht, wird man vielleicht die Prämiſſen, als / [2] [BKA IV/3 137] möglich, zugeben müſſen, und nachher nicht er/ſchrecken, wenn die Folgerung gezogen wird. /

Es iſt übrigens eben]ebenso ſo][] wenig für die Bühne / geſchrieben, als jenes frühere Drama: der Zer/brochne Krug, und ich [DKV IV 408] kann es nur Ew. Excellenz]Exzellenz / gutem Willen zuſchreiben, mich aufzumuntern, wenn / dies letztere gleichwohl in Weimar gegeben wird. / Unſre [SE:1993 II 806] übrigen Bühnen ſind weder vor noch hinter / 20 dem Vorhang ſo beſchaffen, daß ich auf dieſe Aus/zeichnung rechnen dürfte, und ſo ſehr ich auch ſonſt / in je[Heimböckel:1999 (Reclam) 416] dem Sinne gern dem Augenblick angehörte, ſo / muß ich doch in dieſem Fall auf die Zukunft hinaus/ſehen, weil die Rückſichten gar zu niederſchlagend / wären. /

Herr Adam Müller und ich, wir wiederholen / [3] [BKA IV/3 138] unſre inſtändigſte Bitte, unſer Journal gütigſt / mit einem Beitrag zu beſchenken, damit es ihm / nicht ganz an dem Glanze fehle, den ſein, ein / 30 wenig dreiſt gewählter, Titel verſpricht. Wir glauben / nicht erſt erwähnen zu dürfen, daß die, bei dieſem / Werke zum Grunde gelegten Abſchätzungsregeln / der Aufſätze, in einem Falle keine Anwendung / leiden können, der ſchlechthin für uns unſchätzbar / ſein würde. Geſtützt auf Ew. Excellenz]Exzellenz gütige / Äußerungen hierüber, wagen wir, auf eine / Mittheilung]Mitteilung zu hoffen, mit der wir ſchon das / 2t ]2. Heft dieſes Journals ausſchmücken könnten. / Sollten Umſtände, die wir nicht überſehen können, / 40 dies unmöglich machen, ſo werden wir auch eine / [4] [BKA IV/3 141] verzugloſe, wenn es ſein kann, mit umgehender / Poſt gegebene, Erklärung hierüber als eine / Gunſtbezeugung aufnehmen, indem dieſe uns / in den Stand ſetzen würde, wenigſtens mit dem / Druck der erſten, bis dahin für Sie offenen, Bogen / vorzugehen. vorzugehn. ]vorzugehn. /

Der ich mich mit der innigſten Verehrung und / Liebe nenne / Ew. Excellenz Exzellenz Exzellenz ]Exzellenz / 50 gehorſamſter / Heinrich von Kleiſt. / Dreßden. Dreßden, Dreßden, Dreßden, ]Dresden, d.]den 24t ]24. Jan. 1808 / Pirnſche Vorſtadt, Rammſche Gaſſe, Gasse ]Gasse N. 123. ]Nr. 123 /

127
An Johann Wolfgang von Goethe, d. 24. Januar 1808

Quellenangaben für Zitation
https://kleist-digital.de/briefe/127, [ggf. Angabe von Zeile/Vers oder Seite], 22.05.2025

Zeilen- u. Seitennavigation
  • Erwähnte Personen
  • Erwähnte Orte
  • Kollation Editionen
  • Stellenkommentar

Apparat

Textwiedergabe nach Kopie der Handschrift. Die Handschrift ist in Besitz von:
GSA 28/484

Erstdruck: [ES:1888] 48f.

Angaben zur Überlieferung und Provenienz
Siehe:
[BKA] IV/3 133
[DKV] 918

Pagina Kleist-Ausgaben
  • [BKA] (127) IV/3 133–141
  • [MA] (127) II 896f.
  • [DKV] (135) IV 407f.
  • [SE:1993] (125) II 805f.
  • [Heimböckel:1999 (Reclam)] (126) 415f.
 Erwähnte Personen
  • []Goethe, Johann Wolfgang von (6)
  • []Kleist, Heinrich von (1)
  • []Müller, Adam (1)
  • [»]Alle Personen anzeigen +/–
 Erwähnte Orte
  • []Dreßden (1)
  • []Rammsche Gasse (1)
  • []Weimar (1)
  • [»]Alle Orte anzeigen +/–
 Vergleich Editionen

Die durchgeführte Kollation mit unterschiedlichen historischen und aktuellen Kleist-Editionen zeigt bestimmte Lesarten und Emendationen, die von der vorliegenden emendierten Fassung abweichen. In den Anmerkungen finden sich hierzu häufig nähere Erläuterungen. (Gelegentlich ist die Ursache für Abweichungen ein Transkriptionsfehler in der jeweiligen Edition.)

Disclaimer: Abweichungen, die ihren Grund in typographisch bedingten Normalisierungen und Standardisierungen haben, werden nicht angezeigt. Ein Anspruch auf Vollständigkeit kann nicht erhoben werden. Mitgeteilte Abweichungen müssen am Original überprüft werden.

[MP:1936] [4 Abw.]
  • 2Geheimerath, ] Geheimrath,
  • 10Excellenz Exzellenz Exzellenz Exzellenz ]Exzellenz ] Exzellenz
  • 47vorzugehen. ] vorzugehn.
  • 53Dreßden. Dreßden, Dreßden, Dreßden, ]Dresden, ] Dreßden,
[BKA:1989] [3 Abw.]
  • 10Excellenz Exzellenz Exzellenz Exzellenz ]Exzellenz ] Exzellenz
  • 50Excellenz Exzellenz Exzellenz ]Exzellenz ] Exzellenz
  • 53Dreßden. Dreßden, Dreßden, Dreßden, ]Dresden, ] Dreßden,
[MA:2010] [4 Abw.]
  • 10Excellenz Exzellenz Exzellenz Exzellenz ]Exzellenz ] Exzellenz
  • 50Excellenz Exzellenz Exzellenz ]Exzellenz ] Exzellenz
  • 53Dreßden. Dreßden, Dreßden, Dreßden, ]Dresden, ] Dreßden,
  • 54Gaſſe, Gasse ]Gasse ] Gasse
WERKE
  • Dramen
  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Sonstige Prosa
  • Berliner Abendblätter
  • Phöbus
VERZEICHNISSE
  • Personen
  • Orte
  • Kleist Texte (alphabetisch)
  • Von Kleist erwähnte Werke
  • Literaturverzeichnis
SONSTIGES
  • Über die Edition
  • Kleist-Wörter-Rätsel
  • Handschriften-Simulator
  • Handschriften-Fonts
  • Kontakt Herausgeber
  • Impressum / Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer
    Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz