kleist-digital
  • Werke
  • Briefe
  • Verzeichnisse
  •  Lexikalische Suche
  •  Semantische Suche
kleist-digital
  •  Suche
  • Werke
  • Briefe
  • Verzeichnisse

  • Apparat
  • Überlieferung
  • Editorische Anmerkungen
  • Erwähnte Personen
  • Erwähnte Orte
  • Kollation Editionen
  • Stellenkommentar
  • Home
  • Briefe
  • [086] C. v. Massenbach, 23.4.1805

[086] An Christian von Massenbach, 23. April 1805

Textwiedergabe  nach MP:1936.

  • Fassung nach MP:1936
    emendiert
  • Textversion
    ohne orig. Zeilenfall
  • Textversion
    [+] ohne ſ, aͤ, oͤ, uͤ

Alle Textversionen sind inhaltlich identisch und folgen dem angegebenen Textzeugen.
Die Fassung Erstdruck/Textzeuge zeigt die zeichengenaue Wiedergabe des Textzeugen. Nur offensichtliche Fehler sind emendiert. Alle Emendationen sind im Apparat verzeichnet. Der originale Zeilenfall ist beibehalten. Die Fassung wird auf Smartphones wegen der Zeilenlänge nicht angezeigt.

In der Textversion ohne originalen Zeilenfall wird der Zeilenfall mit einem Schrägstrich / angezeigt, die Zeile wird aber nicht umbrochen. Ansonsten folgt sie der angegebenen Textquelle.

In der Textversion ohne ſ, aͤ, oͤ, uͤ sind zusätzlich das lange ſ und historische Umlautformen der heutigen Orthographie angepasst.

[MP:1936] S. 129 [BKA IV/1 346] [DKV IV 337] [SE:1993 II 750] [Heimböckel:1999 (Reclam) 346] [MA II 833]

Verehrungswürdigſter Herr Obriſt,

Sie thun]tun meinem guten, redlichen, vortrefflichen Freunde Altenſtein recht Unrecht, und ich würde recht böſe auf Sie ſein, wenn der Verdacht, den Sie auf ihn geworfen haben, nicht von der Innigkeit Ihrer Güte für mich, und Ihrer immer regen Beſorgniß]Besorgnis für mein Wohl herrührte. Es iſt ſo wenig die Rede davon, mich durch einen Kunſtgriff von dem Hardenbergſchen Departement zu entfernen, daß vielmehr dieſer Altenſtein, der mit großen Plänen für ſein Vaterland (Franken) umgeht, das lebhafteſte Intereſſe zeigt, mich für ſeine Zwecke zu gewinnen. Die Abſicht, die man bei dieſer meiner Sendung nach Königsberg hat, iſt wirklich endlich keine andere, als mich zu einem tüchtigen Geſchäfftsmann Geſchäftsmann ]Geschäftsmann auszubilden, und die muſterhafte Einrichtung der preußi[SE:1993 II 751] ſchen Kammern, durch meine Beihülfe einſt, wenn ich angeſtellt ſein werde, auf die fränkiſchen überzutragen. Ich werde vielleicht Gelegenheit haben, Ihnen dies Alles]alles durch die Mittheilung]Mitteilung einer ſchriftlichen Inſtruction]Instruktion, die ich von dem Miniſter über meine Geſchäff[DKV IV 338] te Geschäfte ]Geschäfte in Königsberg zu erhalten habe, ganz deutlich und augenſcheinlich dar[zu]thun, darthun, darthun, darthun, ]darzutun, Editorische Korrektur durch Minde-Pouet (MP:1936 II, S. 129), die hier übernommen wird. und dadurch unzweifelhaft die Unruhe Ihres ſo väterlich für mich geſinnten Herzens zerſtreuen. Nehmen Sie inzwiſchen die Verſicherung meiner innigſten Dankbarkeit, Ver[Heimböckel:1999 (Reclam) 347] ehrungswürdigſter! für Ihre gütige Empfehlung an Har[MA II 834] denberg an, der dadurch, daß er mich an Altenſtein verwieß]verwies, mir zwar die einzige, aber auch die ganze Wohlthat]Wohltat erzeigte, deren ich bedurfte. Wenn Thätigkeit]Tätigkeit im Felde der Staatswirthſchaft]Staatſwirtſchaft wirklich mein Beruf iſt, ſo habe ich an Altenſtein denjenigen gefunden, der mich auf den Gipfel derſelben führen wird; ob ſie aber mein Beruf iſt, iſt eine andere Frage, über die jedoch mein Herz jetzt keine [MP:1936] S. 130 Stimme mehr hat. — Ich hoffe noch, Ihnen in Potsdam meine Aufwartung zu machen, und mir die Empfehlung nach Königsberg auszubitten, die Sie mir ſo gütig geweſen ſind, anzubieten. Schließlich erfolgt d.]der Krug.

Berlin, d.]den 23t ]23. Aprill]April 1805. ]1805

H. v. Kleiſt.

86
An Christian von Massenbach, 23. April 1805

Quellenangaben für Zitation
https://kleist-digital.de/briefe/086, [ggf. Angabe von Zeile/Vers oder Seite], 09.05.2025

Zeilen- u. Seitennavigation
  • Überlieferung
  • Editorische Anmerkungen
  • Erwähnte Personen
  • Erwähnte Orte
  • Kollation Editionen
  • Stellenkommentar

Apparat

Textwiedergabe nach: MP:1936, II 129f.

Minde-Pouet hat gegenüber dem Abdruck des Briefes von 1914 (MP:1914, S. 112) insgesamt vier editorische Änderungen vorgenommen, die unter ›Kollation Editionen‹ weiter unten aufgeführt werden.

Erstdruck: [MP:1914] 112

Überlieferung

Minde-Pouet hat gegenüber dem Abdruck des Briefes von 1914 (MP:1914, S. 112) insgesamt vier editorische Änderungen vorgenommen, die unter ›Kollation Editionen‹ weiter unten aufgeführt werden.

Editorische Anmerkungen

  • 19 dar[zu]thun, Editorische Korrektur durch Minde-Pouet (MP:1936 II, S. 129), die hier übernommen wird.
 Erwähnte Personen
  • []Altenstein, Karl Freiherr vom Stein zum (4)
  • []Hardenberg, Carl August Freiherr von (3)
  • []Kleist, Heinrich von (1)
  • []Massenbach, Christian Freiherr von (2)
  • [»]Alle Personen anzeigen +/–
 Erwähnte Orte
  • []Berlin (1)
  • []Franken (1)
  • []Königsberg (3)
  • []Potsdam (1)
  • [»]Alle Orte anzeigen +/–
 Vergleich Editionen

Die durchgeführte Kollation mit unterschiedlichen historischen und aktuellen Kleist-Editionen zeigt bestimmte Lesarten und Emendationen, die von der vorliegenden emendierten Fassung abweichen. In den Anmerkungen finden sich hierzu häufig nähere Erläuterungen. (Gelegentlich ist die Ursache für Abweichungen ein Transkriptionsfehler in der jeweiligen Edition.)

Disclaimer: Abweichungen, die ihren Grund in typographisch bedingten Normalisierungen und Standardisierungen haben, werden nicht angezeigt. Ein Anspruch auf Vollständigkeit kann nicht erhoben werden. Mitgeteilte Abweichungen müssen am Original überprüft werden.

[MP:1914] [4 Abw.]
  • 12wirklich endlich ] endlich
  • 13Geſchäfftsmann Geſchäftsmann ]Geschäftsmann ] Geſchäftsmann
  • 18Geſchäff[DKV IV 338] te Geschäfte ]Geschäfte ] Geschäfte
  • 19dar[zu]thun, ] darthun,
[BKA:1989] [1 Abw.]
  • 19dar[zu]thun, ] darthun,
[MA:2010] [1 Abw.]
  • 19dar[zu]thun, ] darthun,
WERKE
  • Dramen
  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Sonstige Prosa
  • Berliner Abendblätter
  • Phöbus
VERZEICHNISSE
  • Personen
  • Orte
  • Kleist Texte (alphabetisch)
  • Von Kleist erwähnte Werke
  • Literaturverzeichnis
SONSTIGES
  • Über die Edition
  • Kleist-Wörter-Rätsel
  • Handschriften-Simulator
  • Handschriften-Fonts
  • Kontakt Herausgeber
  • Impressum / Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer
    Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz