kleist-digital
  • Werke
  • Briefe
  • Verzeichnisse
  •  Lexikalische Suche
  •  Semantische Suche
kleist-digital
  •  Suche
  • Werke
  • Briefe
  • Verzeichnisse

  • Apparat
  • Erwähnte Personen
  • Erwähnte Orte
  • Kollation Editionen
  • Stellenkommentar
  • Home
  • Briefe
  • [068] U. v. Kleist, 9.12.1802

[068] An Ulrike v. Kleist, 9. Dezember 1802

Textwiedergabe  nach Handschrift.

  • Fassung Handschrift
    konstituiert
  • Textversion
    ohne orig. Zeilenfall
  • Textversion
    [+] ohne ſ, aͤ, oͤ, uͤ

Alle Textversionen sind inhaltlich identisch. Die Handschrift wird in konstituierter und emendierter Fassung dargestellt (eine textkritische Darstellung ist in Planung). Alle Emendationen sind im Anhang einzeln verzeichnet.
Die Fassung Handschrift zeigt die emendierte Wiedergabe der Handschrift. Der originale Zeilenfall ist beibehalten. Diese Fassung wird wegen der Zeilenlänge auf Smartphones nicht angezeigt.

In der Textversion ohne originalen Zeilenfall wird der Zeilenfall mit einem Schrägstrich / angezeigt, die Zeile wird aber nicht umbrochen. Die Zeilenzahl wird alle 10 Zeilen angezeigt.

In der Textversion ohne langes ſ sind das lange ſ und historische Umlautformen der heutigen Darstellungsweise angepasst. Der originale Zeilenumbruch wird nicht angezeigt, Seitenumbrüche bleiben erhalten.

[1] [BKA IV/2 230] [DKV IV 310] [SE:1993 II 728] [Heimböckel:1999 (Reclam) 319] [MA II 808] Weimar, d.]den 9t ]9. Decmbr, ]Dezember 1802. ]1802

Mein liebes Ulrikchen, der Anfang meines Gedichtes, das
der Welt deine Deine ]Deine Liebe zu mir erklären soll, erregt die
Bewunderung aller Menschen, denen ich es mittheile]mitteile.
O Jesus!
Wenn ich es doch vollenden könnte! Diesen einz’gen]einzgen Wunsch 5
soll [MA II 808] mir der Himmel erfüllen; u.]und dann, mag er thun]tun, was er will.

Zur Hauptsache! Ich brauche schon
wieder Geld; und kann dir]Dir weiter nichts sagen.
Ich habe Andern]andern
geborgt.
Es ist verrückt, ich weiß es. Heinrich Kleist. — Kleist. ]Kleist. Schicke mir doch,
wenn es sein kann,
den ganzen Rest.
[DKV IV 311] Dein Geschenk habe ich empfangen, und würde es mit noch 10
größerer Freude tragen, wenn ich wüßte, ob du Du ]Du es mit eignen
lieben Händen verfertigt hast?
— Das Weihnachtsfest bringe
ich in Osmanstädt]Oßmannstedt zu.
Wieland, der alte, auch der junge, grüßen
dich]Dich; und ich alle Unsrigen.

68
An Ulrike v. Kleist, 9. Dezember 1802

Quellenangaben für Zitation
https://kleist-digital.de/briefe/068, [ggf. Angabe von Zeile/Vers oder Seite], 21.05.2025

Zeilen- u. Seitennavigation
  • Erwähnte Personen
  • Erwähnte Orte
  • Kollation Editionen
  • Stellenkommentar

Apparat

Textwiedergabe nach Kopie der Handschrift. Die Handschrift ist in Besitz von:
Biblioteka Jagiellońska, Kraków; Sammlung Autographa (H. v. Kleist)

Erstdruck: [Kober:1860] 78f

Pagina Kleist-Ausgaben
  • [BKA] (067) IV/2 229–231
  • [MA] (067) II 808f
  • [DKV] (072) IV 310f
  • [SE:1993] (069) II 728
  • [Heimböckel:1999 (Reclam)] (067) 319
 Erwähnte Personen
  • []Kleist, Heinrich von (1)
  • []Kleist, Ulrike von (1)
  • []Wieland, Christoph Martin (1)
  • []Wieland, Ludwig (1)
  • [»]Alle Personen anzeigen +/–
 Erwähnte Orte
  • []Osmannstädt (1)
  • []Weimar (1)
  • [»]Alle Orte anzeigen +/–
 Vergleich Editionen

Die durchgeführte Kollation mit unterschiedlichen historischen und aktuellen Kleist-Editionen zeigt bestimmte Lesarten und Emendationen, die von der vorliegenden emendierten Fassung abweichen. In den Anmerkungen finden sich hierzu häufig nähere Erläuterungen. (Gelegentlich ist die Ursache für Abweichungen ein Transkriptionsfehler in der jeweiligen Edition.)

Disclaimer: Abweichungen, die ihren Grund in typographisch bedingten Normalisierungen und Standardisierungen haben, werden nicht angezeigt. Ein Anspruch auf Vollständigkeit kann nicht erhoben werden. Mitgeteilte Abweichungen müssen am Original überprüft werden.

[MP:1936] [1 Abw.]
  • 9Kleist. — Kleist. ]Kleist. ] Kleist.
[MA:2010] [2 Abw.]
  • 3deine Deine ]Deine ] Deine
  • 10du Du ]Du ] Du
WERKE
  • Dramen
  • Erzählungen
  • Lyrik
  • Sonstige Prosa
  • Berliner Abendblätter
  • Phöbus
VERZEICHNISSE
  • Personen
  • Orte
  • Kleist Texte (alphabetisch)
  • Von Kleist erwähnte Werke
  • Literaturverzeichnis
SONSTIGES
  • Über die Edition
  • Kleist-Wörter-Rätsel
  • Handschriften-Simulator
  • Handschriften-Fonts
  • Kontakt Herausgeber
  • Impressum / Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer
    Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz